Aktuell...

Liebe Bürgerinnen und Bürger!

Große Einigkeit bei der Jahresversammlung der Christlich Sozialen Wählervereinigung (CSW)

 

Im Rahmen der gut besuchten CSW-Jahresversammlung am 28. Oktober 2025 im Gasthaus Bock gab sich die am 12.12.1989 gegründete unabhängige Wählervereinigung der CSW, die seit 1990 ohne Unterbrechung im Bindlacher Gemeinderat vertreten ist, eine neue Rechtsform nach § 54 BGB. Dies erlaubt ihr nun auch Spendenbescheinigungen auszustellen und stärkt sie im Kommunalwahlrecht. Die dazu nötige neue Satzung wurde nach guter Vorbereitung und ausführlicher Präsentation durch Vorsitzenden Werner Fuchs einstimmig ohne Stimmenthaltungen angenommen. Gleichzeitig wurde eine Vergrößerung der Vorstandschaft beschlossen. Auch bei den anschließenden Neuwahlen in geheimer Abstimmung wurden alle Vorstandsmitglieder ohne Gegenstimmen gewählt. Werner Fuchs wurde in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt, ebenso wie seine Stellvertreter Udo Lindlein und Wolfgang Weber. Neu ins Amt einer Stellvertreterin wurde Jacqueline Schramm gewählt. Zum Kassier wurde Roland Dames, zur Schriftführerin Katharina Lindlein gewählt. Beisitzer im Vorstand sind Kevin Baumgärtner und Benjamin Zeitler. Zu Kassenprüfern wurden Manfred Hofmann und Edmund Popp bestimmt.


Von links: Benjamin Zeitler, Katharina Lindlein, Wolfgang Weber, Werner Fuchs, Roland Dames, Jacqueline Schramm, Edmund Popp, Udo Lindlein, Manfred Hofmann
Foto: M. Schlenk

 

Im kommunalpolitischen Bericht der beiden CSW-Gemeinderäte Roland Dames und Werner Fuchs, zugleich Wasserzweckverbandsrat, lag der Schwerpunkt erneut auf einer vielfältigen Aufstellung bei der Wasserversorgung, die im Krisenfall nicht nur auf das Oberflächenwasser der FWO aus der Ködeltalsperre angewiesen wäre. Hier ist die Gemeinde auf einem guten Weg, indem künftig auch der Gemeindeteil Ramsenthal an das Pumpenhaus Eckershof angeschlossen wird. Auch die Löschwasserversorgung wurde verbessert. Zudem dürften bestehende Brunnen, wie diejenigen der noch bestehenden Wasserversorgungsanlage Ramsenthal/Harsdorf, nicht zugeschüttet werden, sondern müssten als Notbrunnen für die gesamte Gemeinde Bindlach und darüber hinaus erhalten werden. Weitere wichtige Themen waren die maßvolle bauliche Entwicklung im Gemeindegebiet mit genügend Räumen für Natur und Landwirtschaft in einem guten Miteinander von Ökonomie und Ökologie, die Energieversorgung, Straßen- und Gehwegsanierungen, beste Rahmenbedingungen im Schul- und Kindertagesstättenbereich und vieles mehr.
Abschließend befasste man sich mit der Aufstellung der CSW-Liste für die Gemeinderatswahl 2026.

 

V. i. S. d. P.: Werner Fuchs, Hofstraße 4, 95463 Ramsenthal